Alle Antworten rund um die Vermietung
FAQs
Welche Fahrzeuge werden vermietet?
Wir vermieten nur Neufahrzeuge bis 2 Jahre unserer führenden Hersteller Hobby, Sunlight, Pössl, VW Grand California.
Gibt es ein Mindesalter?
Ja, der Mieter und Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt und seit mehr als einem Jahr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Welchen Führerschein muss ich besitzen?
Mit der Führerscheinklasse B dürfen Reisemobile bis 3,5 t gefahren werden. Für Besitzer des „alten“ Führerscheins Klasse 3 gilt weiterhin die Obergrenze von 7,5 t. Bei Wohnwagen muss man im Besitz des Führerscheins BE oder B96 sein (Seit Januar 2013 gibt es den neuen B96 Führerschein. Mit dieser Erweiterung dürfen Inhaber eines B-Führerscheins PKW-Anhänger-Kombinationen bis 4,25 t steuern).
Wo erfolgt die Übergabe bzw. Rücknahme?
Die Fahrzeugübergabe bzw. Rücknahme erfolgt montags-freitags, gegen Aufpreis in Höhe von 90,00 Euro ist es aber auch samstags möglich. Die Übergabe erfolgt in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache.
Die Rückgabe erfolgt bis 12.00 Uhr, bei verspäteter Rückgabe wird ein Miettag nachberechnet.
Wo kann ich meinen privaten PKW für die Mietdauer parken?
Gerne können Sie kostenlos auf unserem Betriebsgelände während der Mietdauer auf eigenes Risiko Ihr Fahrzeug abstellen.
Gibt es einen Abholservice, falls ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreise?
Gerne holen wir Sie vom Bahnhof in Lensahn ab, jeden weiteren Abholservice (vom Flughafen Hamburg oder Lübeck und der Fähre Kiel etc.) werden wir gerne im Einzelfall besprechen und vermitteln.
Wie hoch ist die Kaution?
Sie hinterlegen spätestens bei Übergabe 1.200,– € in bar oder 400,– € (reduzierte Kaution durch Abschluss einer Kautionsversicherung). Wird das Fahrzeug ohne Beanstandung zurückgegeben, wird die Kaution per Überweisung erstattet.
Wie sind die weiteren Zahlungsmethoden?
Nach Abschluss des Mietvertrages ist innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 30% des Mietpreises zu leisten. Die Restzahlung erfolgt vor Reiseantritt.
Was ist in der Übergabepauschale enthalten?
Alle Wohnwagen sind mit einem Sonnensegel, CEE-Kabel, Kabelverlängerung, Stecker Set, Gießkanne und einer 11 kg bzw. 5 kg Gasflasche (je nach Fahrzeuggröße) ausgestattet.
Alle Reisemobile sind mit Navigationsgerät, Radio mit CD und einer Markise ausgestattet. Alle zum Betrieb des Wohnmobils erforderlichen Dinge geben wir dem Fahrzeug mit: Stellplatz Infos, Auffahrkeile, Warnwesten, Verbandskasten und Warndreieck, Kehrschaufel und Handbesen, Gießkanne, 11 kg bzw. 5 kg Gasflasche (je nach Fahrzeuggröße) etc.
Zusätzlich wird die Außenreinigung von uns übernommen.
Welche Ausstattung kann ich zusätzlich mieten?
Alle Wohnwagen sind mit einem Sonnensegel, CEE-Kabel, Kabelverlängerung, Stecker Set, Gießkanne und einer 11 kg bzw. 5 kg Gasflasche (je nach Fahrzeuggröße) ausgestattet.
Alle Reisemobile sind mit Navigationsgerät, Radio mit CD und einer Markise ausgestattet. Alle zum Betrieb des Wohnmobils erforderlichen Dinge geben wir dem Fahrzeug mit: Stellplatz Infos, Auffahrkeile, Warnwesten, Verbandskasten und Warndreieck, Kehrschaufel und Handbesen, Gießkanne, 11 kg bzw. 5 kg Gasflasche (je nach Fahrzeuggröße) etc.
Zusätzlich wird die Außenreinigung von uns übernommen.
Was versteht man unter der Kautionsversicherung?
Diese beinhaltet eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und Kautionsversicherung (Reduzierung der Kaution auf 400,– € Selbstbeteiligung pro Schadensfall).
Ist das Reisemobil bei der Übergabe vollgetankt?
Unsere Reisemobile sind bei Übergabe immer vollgetankt und sollten auch vollgetankt zurückgegeben werden.
Wie verhält es sich mit der Reinigung des Fahrzeuges zur Rückgabe?
Ihren Urlaub sollten Sie bis zum Ende genießen, daher übernehmen wir für Sie gratis die Außenreinigung. Das Fahrzeug ist besenrein zu übergeben, ebenso sollte der Abwasser- und Fäkalientank von Ihnen geleert sein, andernfalls berechnen wir 100,00 € für das Leeren und Reinigen der Behälter.
Für die Endreinigung eines besenreinen Wohnwagens und Wohnmobils berechnen wir 120,00 €. Hierbei handelt es sich um Mindestkosten, je nach Verschmutzung können hier weitere Berechnungen erfolgen (je angefangene Stunde 65,00 €)
Ist das Mitnehmen von Haustieren erlaubt?
Auf Anfrage – wir entscheiden im Einzelfall
Darf ich in den Mietfahrzeugen rauchen?
Das Rauchen ist grundsätzlich nicht gestattet: Bei Zuwiderhandlung werden Ihnen die kompletten Reinigungskosten für alle Polster, Matratzen, Vorhänge und sonstige mit Stoff bezogenen Teile berechnet (mindestens 500,– €).
Wohin darf ich fahren?
Auslandsfahrten in westeuropäische Länder sind grundsätzlich erlaubt, sofern Haftpflicht- und Vollkaskoschutz durch die Fahrzeugversicherung gewährt wird. Fahrten in einige osteuropäische Länder sind nur nach ausdrücklich schriftlicher Genehmigung der KFZ-Versicherung erlaubt. Außereuropäische Fahrten und Fahrten in Länder, die nicht im Haftpflicht- und Vollkaskoschutz erfasst sind, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Vermieters.
Sind Winterreifen auf den Vermietfahrzeugen montiert?
Nein, wir gehen davon aus, dass vom 1. März bis 31.10. eines Jahres keine winterlichen Bedingungen zu erwarten sind.
Anleitung Registrierung Autopass für Norwegen
Es gibt 3 Möglichkeiten der Abwicklung:
- Registrierung über eigene Kreditkarte, (siehe Anleitung unten) ohne zusätzliche Gebührenberechnung
- Registrierung über eigene Kreditkarte am Tag der Abholung – direkt bei Ostsee Campingpartner (Mitarbeiter stellt für Sie die Daten ein) Gebühr beträgt 15,– €
- ohne Registrierung, bedeutet, Ostsee Campingpartner erhält nach Ihrem Aufenthalt in Norwegen eine Zahlungsaufforderung von der Mautgesellschaft Weiterleitung der Rechnung an Ihre Anschrift, Gebühr f. Zahlungsüberwachung/Formalitäten beträgt 85,– €
Anleitung Registrierung Autopass für Norwegen:
- www.autopass.no/Besucher
- Zahlung Besucher
- Autopass Zahlungsmodalitäten für Besucher
- Registrieren Sie Ihre Kreditkarte für 1NOK (12 cent)
- Persönliche Daten eingeben
- Vertragszeitraum = (Datum Einreise/Ausreise maximal letzter Miettag)
- Angaben zum Fahrzeug (bitte beim Händler 1 Woche vorher erfragen)
- PASSWORT erstellen
- REGISTRIEREN/SPEICHERN
Bei erster Durchfahrt einer Mautstraße in Norwegen werden 300 NOK (1000 NOK bei Fzg. über 3,5t) von der Kreditkarte abgezogen. Spätestens 85 Tage nach Vertragsende wird das Restguthaben dem Kreditkartenkonto wieder gutgeschrieben.
Da es sich um ein Mietfahrzeug handelt, kann die Registrierung erst einen Tag vor Reiseantritt erfolgen.