Große Vorzeltausstellung bei Ihrem Ostsee Campingpartner
Wir haben für jeden Bedarf das passende Zelt. Vorzeltausstellung von Frühjahr bis Herbst
Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!
Telefon: 04363 - 90 30 966
Reisezelt
Wenn Sie ein solides Vorzelt suchen, das Ihnen an einem Ort Schutz gibt, sich aber auch für Mobilität eignet, ist dieses Zelt genau das Richtige für Sie. Die verwendeten Stoffe machen das Zelt leicht, benötigen wenig Stauraum und lassen sich einfach aufbauen. Das Reisezelt beinhaltet wenige Gerüstteile, beinhaltet aber auch wenige Funktionen.
Teilzelt
Diese Art von Vorzelt können Sie wahlweise mittig, rechts oder links in die Kederschiene einziehen. Damit ist das Zelt auch für den saisonalen und dauerhaften Aufbau geeignet.
Dauerstandzelt
Diese Art von Zeltbau ist für einen dauerhaften Stand konzipiert. Einmal aufgebaut, kann es für mehrere Jahre Ihren Wohnraum erweitern und besteht oftmals aus einem Holz- oder Vierkant-Alugerüst. Aufgrund seines komplexen Aufbaus lässt sich der Innenraum individuell gestalten. Für den Aufbau sollten Sie auf jeden Fall immer die Platzbestimmungen beachten.
Saisonzelt
Wenn Sie ein Vorzelt suchen, das Sie für eine Saison aufbauen möchten und dass auch besonderen Witterungsverhältnissen vor Ort ausgesetzt ist, sollten Sie diese Art von Vorzelt wählen. Der gesamte Aufbau und das Material stehen für eine stabile Bauweise, benötigen aber auch mehr Zeit beim Aufbau. Oft finden sich hier aber auch Sonderanfertigungen.
Winterzelt
Für Dauercamper, die ihren Standplatz in einem Wintergebiet haben, empfiehlt sich ein Winterzelt. Durch die geringere Zelttiefe kann das Dach auch höhere Belastungen, zum Beispiel durch Schneeablagerungen, gut aushalten. Überstehende Dachteile sollten wegen Schnee- oder auch Windlasten vermieden werden.
Sonnendachzelt
Wenn Sie eine starke Sonneneinstrahlung vermeiden wollen oder einfach ein schattiges Plätzchen benötigen, empfiehlt sich diese Art von Vorzelt. Es lässt sich schnell und einfach aufbauen und kann sowohl als klassisches Vorzelt wie auch als Sonnendach verwendet werden.
Sonnendächer
Für ein schattiges und preisgünstiges Plätzchen, empfiehlt sich ein Sonnendach. Da hier nur wenig Gestänge benötigt wird und der Aufbau nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, ist dieses Vorzelt ideal für Mobilreisende mit Ortswechseln. Je nach Hersteller, kann dieser Sonnenschutz auch mit einer Vorderwand erweitert werden.
Markisenvorzelte
Wen Sie bereits über eine Markise verfügen, können Sie mit dieser Variante aus Ihrer Markise eine Vorzelt-Variante machen. Das Markisenvorzelt wird einfach an der vorhandenen Markise angebracht und bietet auch einen idealen Sichtschutz.







Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch in unserer großen Vorzeltausstellung von Frühjahr bis Herbst aufgebaut in Lensahn, direkt an der A1 zwischen Lübeck und Fehmarn. Ob Vorzelte, Ganzjahreszelte oder Teilzelte, wir von Ostsee Campingpartner sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Marken Isabella, Güsto,Brand sowie Wigo.