Ein wichtiges Thema ist die Dichtigkeit Ihres Traumfahrzeugs – nicht nur bei älteren Fahrzeugen! Bei Neuwagen ist innerhalb der ersten 5 Jahre nach Erstzulassung bzw. Kauf der Kunde verpflichtet jährlich bei einem autorisierten Händler eine Dichtigkeitsinspektion durchführen zu lassen. Die Kosten für Dichtigkeitsinspektionen sind vom Kunden zu tragen.
Wichtig: Ihre Ansprüche bei eventuell auftretenden Undichtigkeiten bestehen nur dann, wenn die Durchführung der jährlichen Dichtigkeitsinspektionen durch eine autorisierte Vertragswerkstatt ordnungsgemäß durchgehführt und nachgewiesen wurden. Bitte informieren Sie sich über die genauen Regeln zur Dichtigkeitsgarantie bei Ihrem jeweiligen Hersteller! Ihr Ostsee Campingpartner in Lensahn ist autorisierter Händler von Hobby, Fendt, Sunlight und Servicepartner von Bürstner und LMC.
Außerhalb der Pflichtjahre werden bei JEDER ANDEREN MARKE auch Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt.
Die Dichtigkeitsprüfung dauert etwa eine Stunde und ist im Gegensatz zu einem tatsächlichen Nässeschaden nicht aufwendig und teuer!
„Bitte beachten Sie, dass Sie ihr Freizeitmobil nicht voll beladen zu einer Dichtigkeitsprüfung bringen, da in allen Stauflächen gemessen wird und das Ausräumen unnötig Zeit kostet!
Grundsätzlich gilt in Deutschland für Wohnwagengespanne Tempo 80 auf Bundesstraßen und Autobahnen. Aber unter folgenden Voraussetzungen darf man auch 100 km/h fahren:
mind. der Geschwindigkeitskategorie L (120 km/h) angehören.
Die Wohnwagenhersteller können die Tempo 100 Zulassung direkt in die Fahrzeugpapiere eintragen, bei einer Nachrüstung muss die Änderung durch einen Sachverständigen bestätigt werden und in den Fahrzeugpapieren ergänzt werden. Zur Änderung der Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt erhält man eine gesiegelte 100 km/h Plakette. Diese muss gut sichtbar an der Rückseite des Wohnwagens angebracht werden.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die erhöhte Zulassung und lassen dieses durch den TÜV Nord bestätigen.
Von der Außenwäsche bis hin zur kompletten Fahrzeug-Aufbereitung Ihres Reisemobils oder Caravans – gerne übernimmt Ihr Ostsee Campingpartner diese mühsame und aufwendige Aufgabe für Sie. Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen (je nach Fahrzeugart, -größe bzw. dem gewählten Reinigungsumfang) ein interessantes Angebot.
Nutzen Sie bitte unser E-Mail-Formular oder unsere Rückrufbitte und wir werden uns umgehend während unserer Geschäftszeiten bei Ihnen melden.